und weiter gings immer Richtung Norden...
Volvine hat gut durchgehalten.
Das nächste Ziel war "Goat Island".

Dort gibt es eine Region in der seit
ner ganzen Weile nicht gefischt werden darf. Inzwischen ist es ein Geheimtipp für Schnorchel- und
Tauchfans.
kleine Fische...

große Fische (Tina)...

mittelgroße Fische...

Und weiter ging nach Norden mit
Zwischenstop bei den dicksten Bäumen
NZsDie "
four sisters"

Einfach mal Fett
"Te Matua Ngahere"

"
Te Matua Ngahere" heißt soviel wie Vater des Waldes. Ist wohl der älteste Baum
Neuseelands. 2000 Jahre alt und 5 Meter Durchmesser, der stellt wirklich einiges in den Schatten - auch uns ;) Wir haben an dem Tag noch mehr gelernt, Tankstellen sind im Norden selten und machen früh dicht... ist mit hängen und würgen noch mal gut gegangen und wir haben unser nächstes Ziel die
Bay of Islands erreicht.
Segeltörn in der "Bay of Islands"

Delfine



Die Delfine kannten unseren
Katamaran und haben uns
ne ganze Weile begleitet. Sie spielen, stupsten
gegens Boot und machen Rollen...

Nach 3 Stunden haben wir in einer Bucht angelegt. Tina hat
nen Landgang gemacht. Unten links sieht man unseren Katamaran in der Bucht liegen. Dort hat unser Skipper inzwischen das
Barbecue vorbereitet.

Ich war noch mal
schnorcheln...

Unsere Skipperin mit Tina

Segel setzen...da mussten alle ran, bis auf die beiden oben ;)

Das
wars erst mal mit Segeln. War echt toll, aber jetzt
gehts erst mal weiter
Richtung Norden...
on the Road...

Der "
ninety mile beach"

Ich mag das 100 Schild. Ja
is schon richtig, schneller als hundert darf man da nicht fahren. Auf der anderen Seite steht übrigens 50 ;)
2 Kommentare:
Hey Mac!
Mensch, ihr habt ja tolle Sachen gesehen und erlebt! vor allen Dingen das mit der Grotte und dem unterirdischen Fluss...
Wir haben jetzt uebrigens auch einen Volvo - liebevoll Cockatoo ;-)
LG von uns beiden. Bis bald
ps: Ein Hoch auf dein Basecap!!!
klasse, schatz,
ich bin begeistert!!!
Kommentar veröffentlichen